KRAFTSTOFF-EFFIZIENZ

Um den ATHOS Nutzfahrzeugreifen auch in Hinblick auf den Spritverbrauch zu testen, wurden im Sommer 2012 zwei interne Tests durchgeführt. Auf einer genau definierten Strecke fuhren ein Mercedes-Benz Actros und eine IVECO Stralis Zugmaschine, mit Euro 5 Motoren in Kombination mit Krone Aufliegern und jeweils ATHOS Bereifung, im Vergleich zu einem namhaften europäischen LKW-Reifen. Nach dem ersten Test-Durchgang wurden die Zugmaschinen getauscht sowie die Reifen gewechselt.

DAS ERGEBNIS:
Durchschnittlicher Diesel-Verbrauch

    ATHOS     Ø 28,7 Liter / 100 km
    Europäisches Markenfabrikat     Ø 29,2 Liter / 100 km

Diese hervorragenden Werte des ATHOS LKW-Reifen wurden durch die EU-Labelwerte des TÜV-Süd zusätzlich unterstützt.

Eine ausgezeichnete Kilometerleistung und eine sehr lange Lebensdauer der ATHOS Nutzfahrzeugreifen hilft Ihnen die Kosten pro Kilometer bei Ihrer Flotte zu senken. Dank einer speziellen Gummimischung wird der Energieverlust reduziert und der Rollwiderstand der Reifen verbessert. Dabei gehen ATHOS LKW-Reifen jedoch keine Kompromisse in anderen Leistungsbereichen wie Nasshaftung, Kilometerleistung oder Abriebsbild ein.

WELCHEN ANTEIL AM KRAFTSTOFFVERBRAUCH HABEN DIE LKW-REIFEN?

Das Thema Kraftstoffsparen nimmt in der heutigen Gesellschaft einen immer höheren Stellenwert ein. Der Kraftstoffverbrauch wird von einer Vielzahl an Faktoren beeinflusst (Fahrstil, Motoreinstellung, Klimaanlage, etc.), grundsätzlich jedoch von 4 Widerstandsfaktoren:

  •   Rollwiderstand
  •   Steigungs- und Beschleunigungswiderstand
  •   Luftwiderstand
  •   Leerlaufwiderstand

Zwischen 38% und 55% des Kraftstoffverbrauchs werden durch den Rollwiderstand der Reifen verursacht. Dieser prozentuale Wert variiert je nach Einsatz und Anzahl der Reifen, das höchste Einsparpotential bietet die Trailerbereifung bei einem Sattelzug.

 

Kontakt Impressum FAQ AGB Datenschutz Copyright © 2014/2023 athos-tyre.com