Von Experten getestet

DER GROSSE REIFEN-WIRTSCHAFTLICHKEITSTEST



ATHOS ist Gesamt-Sieger beim Reifenvergleichstest

241.000 gefahrene Kilometer. 66.846 Liter verbrauchter Dieselkraftstoff. 3.060 Stunden Fahrzeit. 72 Testreifen von insgesamt 5 Herstellern. Das sind die Eckdaten eines breit angelegten Reifenvergleichstests, der von der HG-Logistic GmbH in Auftrag gegeben und in den vergangenen Monaten durchgeführt wurde. Für die Auswertung der gesammelten Daten konnte man das Beratungsunternehmen „Die Flottenberater GmbH“ gewinnen, das gemeinsam mit seinem Technologiepartner „tec4U Ingenieursgesellschaft“ (beide Unternehmen haben ihren Sitz in Saarbrücken) die Vergleichstests im realen Einsatz einer Spedition unabhängig betreut und die Daten erhoben und ausgewertet hat.

Das überraschende Ergebnis: der ATHOS gewinnt den Test durch sein erstklassiges Preis-Leistungsverhältnis und kann sich sogar im Vergleich zu den wesentlich teureren Wettbewerbsprodukten beim Thema Kraftstoffverbrauch hervorragend schlagen. Gerade die Resultate bei den unterschiedlichsten Beladungszuständen freuen Ralf Hämmerling, Geschäftsführer der Hämmerling - The Tyre Company GmbH, in deren Verantwortungsbereich die Herstellung und der Vertrieb von ATHOS LKW-Reifen liegt. Für ihn ist der Test eine klare Bestätigung der geleisteten Arbeit. „Es zeigt sich einmal mehr“, so Hämmerling, „dass Nutzer von ATHOS-Reifen mehrfach und nachhaltig profitieren. Der Anschaffungspreis ist geringer und der Kraftstoffverbrauch besser als der vieler Wettbewerber."

Die Testreifen im Überblick:

Vorderachse 315/60 R22.5 Hinterachse 295/60 R22.5 Trailer 435/50 R 19.5
   Pirelli Amaranto FH88 Energy    Pirelli Amaranto TH88 Energy    Pirelli ST:01
   Athos HG2206    Athos HG2337    Athos HG2157
   Dunlop SP344    Dunlop SP444    Dunlop SP252
   Goodyear LHS2+    Goodyear LHD2    Goodyear LHT2
   Bridgestone R249    Bridgestone M749    Bridgestone R166

Verschiedenste Testreihen

Für den zwischen September 2013 und Januar 2014 durchgeführten Test wurden insgesamt drei baugleiche IVECO Stralis AS440S46T/FP LT Zugmaschinen der neuesten Baureihe mit EURO 6 Motoren kombiniert mit Krone Megatrailer SD27 eingesetzt. Dabei wurden immer auf den kompletten Zügen Reifen eines Herstellers montiert. Besonderen Wert legte man dabei natürlich auf die Ermittlung des mit den Reifen in Verbindung stehenden Kraftstoffverbrauchs – der bei unterschiedlicher Zuladung nicht immer das gleiche Ranking brachte. So gewann in der Kategorie bis 21 t der Dunlop, während in der Vergleichsgröße bei Gesamtgewichten von 32 t der Goodyear Primus im Test war – der Athos belegte dabei einen respektablen dritten und zweiten Platz. Nach Auswertung aller Testkriterien wie Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung, Rollwiderstand und Wirtschaftlichkeit erhielt der ATHOS-Reifen mit 25 Punkten die beste Bewertung.

PLATZ GEWICHTSKLASSE 21t GG VERBRAUCH [l/100km]
1     Dunlop 25,6
2     Bridgestone 25,9
3     Athos 26,2
4     Pirelli 26,3
5     Goodyear 26,4
PLATZ GEWICHTSKLASSE 32t GG VERBRAUCH [l/100km]
1     Goodyear 29,0
2     Athos 29,2
3     Dunlop 29,3
4     Bridgestone 29,4
5     Pirelli 29,5

Realer Einsatz

„Die Testkriterien der Flottenberater haben uns begeistert, weil der reale Einsatz eben genau das ist, was unsere Kunden jeden Tag erleben. Was nützen Topwerte auf der Rolle, wenn man sie dann auf der Straße nicht bestätigen kann“ ist sich Ralf Hämmerling sicher, mit dem Test nicht nur ein hervorragendes Ergebnis für den ATHOS sondern auch eine erstklassige Basis für die Kaufentscheidung von Verbrauchern geschaffen zu haben. „Ich habe selten einen so professionellen und ins Detail verliebten Dienstleister erlebt und mir war es offen gestanden schleierhaft, ob der Aufwand sich lohnen würde – die eingebaute Testtechnik inkl. der Luftdrucküberwachung auf allen Radpositionen hat sich aber allemal gelohnt“ ist Hämmerling sich sicher.

Und: „Wenn, wie bei ATHOS, der Reifen im Ausland, aber nach deutschen Qualitätsanforderungen an Material und Produktionsstätte hergestellt wird, kann man sich guten Gewissens solch umfangreichen Tests mit deutscher Gründlichkeit stellen.“
  Tabelle Reifen-Wirtschaftlichkeitstest            Gesamtergebnis            Abschlussbericht "Die Flottenberater"

¹) Der beste Reifen im Test erhält 5 Punkte, der schlechteste 1 Punkt.

          

* Der ermittelte Wert bezieht sich auf den gesamten Zug (Vorderachse, Hinterachse, Trailer), bestehend aus baugleichen Euro 6 Sattelzugmaschinen und Trailern.

²) Je Kategorie „A“ = 3 Punkte, je Kategorie „B“ = 2 Punkte, je Kategorie „C“ = 1 Punkt

          

** Laut Herstellerangaben.

                     

*** Abgabepreis an Verbraucher, Preiserhebung durch „Die Flottenberater GmbH“ im Zeitraum 03/2014, Preis je Reifen zzgl. MwSt. in Euro.

                     

**** Der Anteil des Rollwiderstands beträgt für das zugrunde gelegte Fahrprofil im realen Kundeneinsatz 17,5% am Gesamtfahrwiderstand. Der beste Reifen wurde als Basis mit 100 bewertet.

 

 

Kontakt Impressum FAQ AGB Datenschutz Copyright © 2014/2023 athos-tyre.com